Unser Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt fordert wirksame Ausnahmen für Biodiversität im EU-Saatgutrecht. Am 5. Juli 2023 wurde der Vorschlag der EU-Kommission veröffentlicht. Die Pressemitteilung des Dachverbands ist hier nachzulesen.
27.6.23 - IG Saatgut protestiert in einem Schreiben an die Präsidentin der EU-Kommission gegen die Absicht, das vorhandene Gentechnik-Recht zu verschlechtern. Ein Entwurf des Gesetzesvorhabens ist vor wenigen Tagen bekannt geworden.
16. Juni 2023 - Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft fordert Bundesregierung auf, inakzeptablen Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken zurückzuweisen
Annemarie Volling, Gentechnik-Expertin der AbL, kommentiert den aktuell veröffentlichten Leak zur Deregulierung neuer Gentechniken:
16. Mai 2023 / Diese Woche legt Keine Patente auf Saatgut! einen Einspruch gegen ein Patent auf Mais beim Europäischen Patentamt (EPA) ein. Das Patent der deutschen Firma KWS mit der Nummer EP 3380618 beansprucht Mais, der zum Anbau in kälteren Regionen besonders geeignet ist. Dieser Mais wurde mithilfe von Pflanzen gezüchtet, die bereits dafür bekannt waren, dass sie gegenüber kälteren Anbaubedingungen tolerant sind. Mehr dazu
Wenn die Gentechnik-Lobby jetzt Erfolg hat, können wir Gentechnik im Supermarkt bald nicht mehr erkennen. Die EU-Kommission plant bereits, „neue“ Gentechnik ohne Kennzeichnung und Sicherheitsüberprüfung zu erlauben – ganz nach den Wünschen der Industrie. Die deutsche Regierung kann das verhindern, wenn sie jetzt klarmacht: Wir werden dem nicht zustimmen. Fordern Sie von Bundesernährungsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke jetzt ein klares Nein zu Gentechnik ohne Kennzeichnung!
14.3.23 Gemeinsame Pressemitteilung von Demeter und Bioland zum Thema „Neue Gentechnik und ihre Auswirkungen auf Ökosysteme“, das beim EU-Umweltrat am 16.3.23 auf der Tagesordnung steht.
Mittels einer Postkarte (die per Post oder digital versandt werden kann ) wollen wir die Politik, konkret Herrn Bundeskanzler Olaf Scholz adressieren. Dieser hatte sich gegenüber Testbiotech im Wahlkampf nämlich festgelegt, dass er sich „auch weiterhin auf allen Ebenen für eine strikte Regulierung der neuen Gentechnik einsetzen [wird]“ (hier finden Sie den Brief von damals).