Erhalterringe und Fachgruppen
Eine neue Struktur für die Erhaltungsarbeit: Erhalterringe und Fachgruppen
In der Vergangenheit haben eine ganze Reihe von Engagierten dankenswerterweise die aktive Erhaltung seltener Sorten durch Sortenpatenschaften geleistet. Der VEN etabliert nun mit der Sortenerhaltung durch Erhalterringe und Fachgruppen eine neue Struktur und baut dabei auch auf die Erfahrung und Sortenkenntnis der ehemaligen Paten auf.
Was sind Erhalterringe?
Erhalterringe basieren auf der Idee, dass mehrere Personen sich gegenseitig bei der Erhaltung einer bestimmten Sorte unterstützen. Schneller als in einer zentral gesteuerten Struktur kann in einer kleinen Gruppe reagiert werden, wenn z.B. bei einem der Erhalter die Samenernte dieser Sorte ausfällt oder einer der Gärtner sich nicht mehr an der Erhaltung dieser Sorte beteiligen kann.
Was sind Fachgruppen?
Die Fachgruppen arbeiten artspezifisch und unterstützen die Erhalterringe fachlich und organisatorisch. Bei Fachfragen werden ggf. weitere Experten hinzugezogen.
Für Bohnen und Tomaten sind bereits Fachgruppen im Aufbau. Fachgruppen und Erhalterringe zu weiteren Arten oder Familien können ebenfalls eingerichtet werden.
Werden Sie aktiv!
Für die Erhalterringe sucht der VEN weitere Unterstützer, ob Mitglied oder nicht. Sie können einen Erhalterring aus Ihrem Bekanntenkreis selbst bilden, oder aber den Kontakt zu anderen Interessierten vermittelt bekommen. Expertenkenntnisse sind keine wesentliche Voraussetzung, um an einem Erhalterring teilzunehmen. Lernbereitschaft, Freude am Gärtnern, an der Vielfalt unserer Kulturpflanzen und an der Zusammenarbeit mit anderen Gärtnernden bieten eine gute Grundlage. Bitte wenden Sie sich an die jeweilige Fachgruppe.
Details zur Fachgruppe Tomaten
Adressen:
Fachgruppen allgemein: fachgruppen(at)nutzpflanzenvielfalt.de Dieter Hoppe
Fachgruppe Bohnen: bohnen(at)nutzpflanzenvielfalt.de Cordula Metzger, Markus Schink
Fachgruppe Tomaten: tomaten(at)nutzpflanzenvielfalt.de Gisa Hoppe
Fachgruppe Mais: mais (at) nutzpflanzenvielfalt.de Jasmin Karp