Bonner Saatgutfestival

VEN-Termin: 
Ja
Zeitraum: 
Samstag, 27. Februar 2016 - 11:00 to 17:00
Veranstaltungsort: 
Ermekeilgarten, gegenüber Ermekeilstraße 52, 53113 Bonn Südstadt (leider nicht barrierefrei)

Das Bonner Saatgutfestival 2016 wird in Zusammenarbeit des VEN mit dem Ermekeilgarten, Slow Food Bonn und Bonn im Wandel durchgeführt.

Auf dem Saatgutfestival dreht sich alles um traditionelle und oft vergessene Gemüse- oder Zierpflanzensorten. Das von den Erhaltern angebotene Saatgut ist frei von Geistigen Eigentumsrechten und lässt sich, anders als Hybride, sortenrein weitervermehren. Unterhaltsam Lehrreiches -auch für Kinder- und köstlich Erfrischendes rund um die landwirtschaftliche Vielfalt lassen den Tag zum Erlebnis werden. 

Und das erwartet Sie:

11:30  Eröffnung durch Ursula Hudson, Präsidentin von Slow Food Deutschland

Unterhaltsam Lehrreiches

11:45    Susanne Gura (VEN): Warum die Vielfalt in die Gärten zurückkehrt
12:30    Ursula Hudson und Martin Fuchs (Slow Food): Vielfalt auf dem Teller
13:15    Jörg und Angelika Belz: Biotop Weinberg
14:30    Susanne Heyd (Burggarten Blankenberg): Unkrautbekämpfung mit Messer und Gabel
15:15    Sorten-Erhalter stellen sich vor
16:00    Melanie Grabner (Lilatomate): Tomatenvielfalt erfolgreich kultivieren

Moderation: Erika Altenburg, Radiowerkstatt Bonn

Markt der Vielfalt

Zum Mitmachen

  • Saatgut-Tauschböse von samenfesten Sorten
  • Mandalas aus Samen basteln

Außerdem

13:00  „Wer die Saat hat…“  Lesung von Anja Banzhaf aus ihrem neuen Buch
14:30  „10 Milliarden - wie werden wir alle satt?“ Film von Valentin Thurn (100 min) mit der SoLaWi Bonn
Kartoffelraritäten vom Linda-Retter Karsten Ellenberg und andere Ausstellungen
 
 

Köstlich Erfrischendes

  • Weltladen-Café, Weltladen Bonn
  • Regionale Apfelsäfte
  • Süßes und Herzhaftes aus dem Burggarten Blankenberg
  • Flammkuchen von Laib&Seele
  • Leckereien vom Ermekeilgarten-Café

 

Eintritt: 3€, für Kinder 0,30€

Wie kommt man hin?

Ermekeilgarten (leider nicht barrierefrei),
Eingang gegenüber Ermekeilstr. 52, 53113 Bonn-Südstadt
  • Fahrradparkplätze im Hof
  • Mit Park&Ride (zB Nordbrücke, Ramersdorf) per SWB entspannt durch den Südstadt-Stau (Einzelfahrt 2,80)
  • Tram 61,62 Richtung Dottendorf, Haltestelle Weberstr (5 min von Bonn Hbf)

 

Kontakt: 
Susanne Gura, gura@dinse.net T0228 9480670
Regionalgruppe: Bonn