nutzpflanzenvielfalt.de
Veröffentlicht auf nutzpflanzenvielfalt.de (https://nutzpflanzenvielfalt.de)

Startseite > Keimgut - Die Tauschbörse für alles was sprießen möchte

Keimgut - Die Tauschbörse für alles was sprießen möchte

Zeitraum: 
Sonntag, 15. März 2020 - 14:00 to 15:00
Adresse: 
Walddörferstraße 273
22047 Hamburg
Deutschland
Veranstaltungsort auf der Karte [1]
Veranstaltungsort: 
Botanischer Sondergarten Hamburg Wandsbek , Gewächshaus

Sie können Ihr überschüssiges Keimgut gegen andere Arten oder Sorten eintauschen, um die Vielfalt in Ihrem Pflanzenbestand zu erhöhen. Getauscht werden können Pflanzenteile, die direkt nach der „Tauschbörse Keimgut“ bei Ihnen im Garten oder auf der Fensterbank sprießen möchten.

Teilnehmen können alle Hobbygärtner. Getauscht werden darf „Keimgut“ aus eigener Ernte / Produktion oder Reste aus zu großen Portionen (käuflich erworben). Ausgenommen sind lizenzpflichtige und offensichtlich kranke Pflanzen! Geld darf nicht als Gegenleistung angeboten oder angenommen werden.

Um die Interessen der Tauschenden zu wahren, erhalten nur Personen mit Tauschgut Zutritt. Der Botanische Sondergarten bittet um eine Spende von zwei Euro pro Person.

Um einen erfolgreichen Ablauf zu gewährleisten möchten wir Sie bitten sich bis 14. März 14 Uhr formlos anzumelden. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, in welcher Kategorie / welchen Kategorien Sie Keimgut mitbringen möchten (Saatgut , Sämlinge , Stecklinge , Kartoffeln , Tomaten , Chilis , Sommerknollen).

 

Kontakt: 
www.hamburg.de/wandsbek/botanischer-sondergarten/ Herr Masch
Mail an Kontaktperson per Formular [2]
Regionalgruppe: Nord [3]

© 2010 - 2019 by Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V.
Inhalt steht unter „Creative Commons“ - Details dazu im Impressum - Wir arbeiten mit Green IT Datenschutzerklärung

Powered by Drupal

Quellen-URL: https://nutzpflanzenvielfalt.de/keimgut-die-tauschb%C3%B6rse-f%C3%BCr-alles-was-sprie%C3%9Fen-m%C3%B6chte

Verweise
[1] https://nutzpflanzenvielfalt.de/ven-ort/7618
[2] https://nutzpflanzenvielfalt.de/kontakt/7618
[3] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/13