nutzpflanzenvielfalt.de
Veröffentlicht auf nutzpflanzenvielfalt.de (https://nutzpflanzenvielfalt.de)

Startseite > Verein > Regionalgruppen

Regionales

Als bundesweit tätiger Verein, mit dem Ziel Nutzpflanzenvielfalt zu erhalten, möchte der VEN e. V. die Zusammenarbeit in den Regionen und die Bildung von Regionalgruppen anregen und fördern. Hiermit soll die Möglichkeit geschaffen werden auch vor Ort zum persönlichen Austausch zusammen zu kommen und an der lebendigen Gestaltung unseres Vereinslebens teil zu nehmen.

In der Zusammenarbeit von Menschen in einer Region ist es darüber hinaus einfacher, unser Anliegen in einem größeren Kreis voranzubringen, eine bessere öffentliche Außenwirkung zu erreichen und so der Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt mehr Gehör zu verschaffen.

Den Regionalgruppen werden ggf. Materialien für Infostände und Aktionen zur Verfügung gestellt.

Sie führen Veranstaltungen durch, nehmen mit Infoständen an Veranstaltungen teil oder helfen bei der Vorbereitung von Mitgliederversammlungen.

  • Bergische Gartenarche [1]      Kontakt: Nadja Hildebrand info (at) bergische-gartenarche.org
  • Berlin  [2]                                  Kontakt: Gabriela Henneberg, Henneberg (at) startmail.com
  • Bonn [3]                                     Kontakt: Susanne Gura, gura (at) posteo.de
  • Braunschweig [4]                      Kontakt: Susanne Goroll,  38102 Braunschweig, susanne.goroll (at) gmx.de
    Burgdorf-Celle-Lehrte [5]         Kontakt: Malgorzata Gerberding, 31303 Burgdorf, malg.gerberding (at) gmx.net
  • Düsseldorf [6]                            Kontakt: Dorothea Wamper und Markus Schink, duesseldorf (at) nutzpflanzenvielfalt.de
  • Eifel [7]                                       Kontakt: Eva Rödingen Kontaktformular [8]
  • Hannover [9]                              Derzeit nicht aktiv
  • Köln [10]                                        Kontakt: Ulrike Sapia ven-ortsgruppe-koeln [at] gmx.de
  • Lausitz/Ost-Sachsen [11]             Kontakt: Birgit Fleischer birgit_fleischer (at) web.de
  • Markt Schwaben [12]                   Kontakt: Doris Seibt, doris.seibt (at) arcor.de
  • Mittelhessen [13]                          Kontakt: Eveline Renell, eveline.renell (at) gmail.com
  • Mittelmosel [14]                            Kontakt: Annette Fehrholz, 54538 Bengel, diesaatgutretter[at]mailbox.org
  • Mittleres und östliches Ruhrgebiet [15] Kontakt: Renate Zinke Kontaktformular [16]
  • München [17]                               Kontakt:  Frauke Feuss, frauke.feuss(at)oebz.de
  • Nord [18]                                      Kontakt: Armin Blankenstein,  armin.blankenstein(a) t-online.de,
                                                                 Kathrin Reckling-Freitag, kathrin.reckling-freitag (a) gmx.de
  • Nord-West [19]                              Kontakt: Renate Düring, 26349 Jade, RenateDuering (at) t-online.de                                                                  
  • Nordschwarzwald [20]                 in Gründung. Kontakt:  Gerhard Dürr,  duerr.gerhard (a) gmx.de
  • Nürnberg-Franken [21]                 Kontakt: Annemarie Drüschler, 90522 Oberasbach, annemarie-drueschler (at) t-online.de
  • Oberfranken  [22]                          Kontakt: Claudia Grüner, 96250 Ebensfeld, Claudia.Gruener (at) gmx.net
  • Rhein-Main [23]                             Kontakt: Gudrun Pfundt,  gudrun(at) pfundt.de
                                                                     Monika Urnauer, 63303 Dreieich, 06103-64980 
  • Saarland-Pfalz [24]                         Kontakt: Herbert Ritthaler, 66882 Hütschenhausen, HRitthaler (at) t-online.de, 06372-5880
  • Stuttgart und Umgebung       Kontakt: Mechthild Hubl, mechthild.hubl (at) arcor.de
  • Weimar [25]                                    Kontakt: Thomas Günther, 99423 Weimar, qm-thomas-guenther (a) web.de

 

Sie möchten in einer Regionalgruppe mitmachen?

Sie finden keine Gruppe in Ihrer Nähe? Dann mailen Sie an: eveline.renell (at) gmail.com oder rufen sie bei Frau Renell an: 06409 - 80140. Frau Renell koordiniert die Regionalgruppen und wird mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden.

© 2010 - 2019 by Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e. V.
Inhalt steht unter „Creative Commons“ - Details dazu im Impressum - Wir arbeiten mit Green IT Datenschutzerklärung

Powered by Drupal

Quellen-URL: https://nutzpflanzenvielfalt.de/verein/regionalgruppen

Verweise
[1] https://nutzpflanzenvielfalt.de/Regionalgruppe/38
[2] https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe-berlin
[3] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/16
[4] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/7
[5] https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/burgdorf-celle-lehrte
[6] https://nutzpflanzenvielfalt.de/Regionalgruppe/32
[7] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/94
[8] https://nutzpflanzenvielfalt.de/kontakt/7311
[9] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppen/hannover
[10] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/85
[11] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/12
[12] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/87
[13] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/9
[14] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/84
[15] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/91
[16] https://nutzpflanzenvielfalt.de/kontakt/6815
[17] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/15
[18] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/13
[19] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/36
[20] https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/nordschwarzwald
[21] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/14
[22] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/89
[23] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/10
[24] https://nutzpflanzenvielfalt.de/regionalgruppe/11
[25] https://www.nutzpflanzenvielfalt.de/weimar